Wiesensteig
Ein kleines Städtchen im oberen Filstal.
Eigentlich viel zu klein für eine Stadt, aber seit 1356 mit dem Stadtrecht versehen und schönen Bauten wie einem Residanzschloss und einer großen Stiftskirche ein sehenswertes Örtchen.
 "Spital"
1364 gestiftet von Grafen Ulrich d.Ä. von Helfenstein und der Herzogtochter Maria von Bosnien. |  Stilleben im Stadtkern |  Wiesenteig bei Nacht,
erleuchtet durch Häuser und den traditionellen Weihnachtsbaum am Marktplatz. |
---|
 Blick auf Wiesensteig mit der Stiftskirche Sankt Cyriakus. |  "Apothekerhaus"
Die Apothekerhistorie lässt sich bis ca. 1806 auf Apotheker Joseph Bauer zurückführen. Auch heute noch eine Apotheke. |  Stiftskirche Sankt Cyriakus
Ursprünglich 1466 von Probst Johann Graf von Werdenberg im gotischen Stil errichtet. |
---|
 Stadtwappen: der Elephant - das Wappentier des früheren Stadtherren Graf von Helfenstein. |  Stilleben
Typische Elemente: Kirche und Blasmusik. |  Miniaturblick auf Wiesensteig
Das Städtchen wirkt so noch kleiner als es ist. |
---|
 Der Stolz eines Städtchens: eine eigene Brauerei. Heute leider nicht mehr in Betrieb. |  Kreuzkapelle Wiesensteig
Trohnt über Wiesensteig auf dem Bläsiberg. 1825 mit Sammlungen der Bürger erbaut. |  Wiesenstieg
Eingebettet ins Tal und grüne Natur. |
---|
 Sankt Cyriakus
"Blick nach oben" |  Ehemalige Brauereigaststätte "zum Lamm" |  Stilleben
Schattenspiele |
---|
 Gebäude am historischen Marktplatz |  Marktplatz mit alten Fachwerkhäusern |  Burgruine Reußenstein
Beliegtes Ausflugsziel und Kletterfels. |
---|
 Kreuzkapellenweg
Fußweg mit 15 Kreuzwegstationen zur Kreuzkapelle auf dem Bläseberg. |  Residenzschloss Wiesensteig |  City Lights |
---|